Straßenlaterne vorm Haus der Geschichte

Aktuelles

Wir informieren Sie hier über aktuelle Veranstaltungen, unseren Newsletter und stellen Ihnen Informationen zu Förder- und Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Aktuelles

Der "Leitfaden für Initiativen zur Erinnerungsarbeit und Aufarbeitung von NS-Unrecht zur Ordnung, Aufbewahrung und Archivierung ihrer Sammlungsbestände" des Hessischen Landesarchivs als FAQ verfasst.

Die wertvolle Überlieferung von Einzelpersonen, Initiativen und Gedenkstätten zur Erinnerungsarbeit und Aufarbeitung von NS-Unrecht gilt es, dauerhaft in öffentlichen Archiven zu sichern und zugänglich zu machen. Die Überlieferung dokumentiert Intentionen, Strukturen, Methoden, Ergebnisse und Wirksamkeit vielfältiger Formen der thematischen Aufarbeitung durch Einzelne und Gruppen. Die Archivierung macht dieses gesellschaftlich wie wissenschaftlich hoch bedeutsame Engagement in der Nachkriegszeit bis heute transparent und öffentlich nachvollziehbar.

Der folgende Leitfaden ist wie ein kleines FAQ aufgebaut und soll Initiativen dabei unterstützen,

  1. Ihre Sammlungen sachgerecht zu behandeln und zu ordnen,
  2. Denkanstöße für die Kontaktaufnahme zur Archivierung in einem öffentlichen Archiv zu geben und
  3. die Unterlagen für die Abgabe an ein öffentliches Archiv vorzubereiten.