Fortbildung „Bewertung: arbeitsökonomische, rechtliche und berufsethische Herausforderungen"

10 - 16:15 Uhr

Stadtarchiv Wiesbaden, Im Rad 42, 65197 Wiesbaden

Vertiefungsfortbildung „Bewertung: arbeitsökonomische, rechtliche und berufsethische Herausforderungen"

Wann, wo, wer? 4. Dezember 2025, 10:00 bis 16:15 Uhr, Stadtarchiv Wiesbaden, Dr. Peter Quadflieg

Die Archivberatung Hessen bietet in Kooperation mit Dr. Peter Quadflieg, Leiter des Stadtarchivs Wiesbaden, eine Vertiefungsfortbildung zur archivischen Bewertung an. Die Teilnehmenden können gerne Fragen und Beispielfälle aus ihrem Archivalltag mitbringen.

Inhalte:

  • Wiederholung der Grundlagen: Bewertung als archivische Fachaufgabe
  • Bewertungsmethoden bei Massenakten (mit Übung)
  • Rechtliche Aspekte der Bewertung: Was darf, was muss, was darf nicht überliefert werden?
  • (Berufs-)ethische Aspekte der Bewertung: Muss alles was überliefert werden kann, auch überliefert werden?    

Zielgruppe: Archivmitarbeitende, die ihre Kenntnisse der archivischen Bewertung vertiefen möchten. Ein vorheriger Besuch der Fortbildung „Grundlagen der Überlieferungsbildung und Bewertung“ wird empfohlen, alternativ eine bereits stärkere theoretische Auseinandersetzung mit den Themen „Bewertung“ und „Überlieferungsbildung“.

Anmeldungen sind ab sofort bis zum 6. November 2025 ausschließlich über das Online-Anmeldeformular möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, übersteigen die Anmeldungen die Plätze, wird eine Warteliste geführt. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Veranstaltung

Vertiefungsfortbildung "Bewertung"

Termin: 04. Dezember 2025, 10-16:15 Uhr
Ort: Stadtarchiv Wiesbaden, Im Rad 42, 65197 Wiesbaden

Anmeldeschluss: 06. November 2025

Anmeldung

Bitte füllen Sie für jede teilnehmende Person ein eigenes Formular aus.

Hiermit melde ich mich zur Vertiefungsfortbildung "Bewertung" an.

Kontaktdaten

Anrede

Bitte geben Sie an, für welche Institution, Einrichtung, Behörde oder welches Amt Sie tätig sind.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltungen Fotos von mir gemacht werden. Die Fotos dürfen im Nachgang für die Öffentlichkeitsarbeit des Hessischen Landesarchivs genutzt werden.